Montag, 2. Mai 2016

Bringen Sie die Mitarbeiter bei der Entscheidungsfindung ein

Ob bei Meetings, oder bei der alltäglichen Arbeit. Fragen Sie nach Meinungen und Anregungen. Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken. Das ist nämlich eine sehr gute Form der Anerkennung. Doch sollte es nicht nur ein Floskel sein. Das merken die Mitarbeiter schnell und die Probleme werden stärker. Ein Manager ist nicht der beste Experte. Er hilft seinem Expertenteam die beste Arbeit zu leisten. Er vermehrt den Wert, den sein Team der Organisation liefern kann. Eitelkeit ist hier fehl am Platz.

Es sollte zur Kultur werden, dass gute Ideen zusammen entwickelt werden. Das muss trainiert werden, damit die Ergebnisse immer besser werden. Wenn hier auch noch Freiraum und Zeit gegeben wird, dann wirkt sich das auch auf die alltäglichen Arbeiten aus. Die Mitarbeiter trainieren den Optimierungs- und Chancenmuskel im Gehirn. Auch wenn diese Aussage nicht anatomisch korrekt ist. Querdenken, Optimierungen finden und Chancen erkennen muss trainiert werden, damit es immer besser funktioniert. Dazu gehört aber auch Denkzeit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen